Zur Unterscheidung der Arten
Alle Fotos: K.Dreymann

Bei Dysichthys coracoideus coracoideus ist das Coracoid länger,
als bei einigen anderen Bratpfannenwelsen.
Außerdem hat o.g. Species eine relativ glatte
Oberfläche und fünf Flossenstrahlen in der Dorsale (Rückenflosse).
Bei genauerem Hinsehen finde ich auch inzwischen, dass ich sie doch von den anderen
Bratpfannenwelsen unterscheiden kann: Ihr Vorderkörper ist nicht so rund, wie bei den anderen
Braties -->(Banjocatfish), sondern über die Längsachse etwas gestreckter.
Lt. Auskunft meines Zoohändlers, ob denn die Zuordnung zuverlässig sei hieß es,
"..es scheint so zu sein, da diese Species teurer nach Stockliste ist, als die "normalen" Bratpfannenwelse."