Meine wichtigsten Erfahrungen, die mich späer zu diesem Interesse an Amphibien,
Reptilien und Aquarien und an der belebten Umwelt überhaupt brachten, die wahrscheinlich
auch dazu führten, dass ich Biologie-Lehrer an einer Gesamtschule wurde, machte
ich auf einem Bauernhof im Harz.
Die Tierliebhaberei fing mit den Fröschen an - Teichfrösche, Seefrösche,
Grasfrösche dann Erdkröten, Unken, Teichmolche, Feuersalamander, Zauneidechsen,
Waldeidechsen ......was habe ich nicht alles mal gehalten und gefüttert und
beobachtet und fotografiert!
Später - durch Kontakte mit Gleichgesinnten - beschäftigte ich mich mehr
mit Schlangen:
Ich fing Ringelnattern und Kreuzottern und setzte die Nachzucht dann wieder aus
- dann beschäftigte ich mich zehn Jahre lang mit Boas und machte eine meiner
Examensstunden mit einer Boa constrictor, was nachher fast in einer Zirkusvorstellung
endete......=:-)
Das andere, ziemlich genau gleichgewichtige Interesse bei mir, ist die Rock-Gitarre
im weitesten Sinne und die Musik in einer oder mehreren Bands.
..rechts, der mit dem hellen Gitarrenhals (Ich mit...hm.....Mitte 30 ungefähr)
Vom Lehrerdasein darf man ja öffentlich eigentlich nicht so
sehr schwärmen, aber:
Es geht mir sehr gut an der Schule und ich bin mir ziemlicher sicher, dass
es den Schüler/innen, die bei mir Unterricht oder AGs haben auch so geht -
sie sagen es mir jedenfalls oft genug!