28.09.2017
Ich hatte mir vor ca. einem Jahr mal aus Neugier einen Elfenwels gekauft und war bereit, ihn
bei schnellem Größenwachstum auch wieder schnell abzugeben - vielleicht als Geschenk an
das Berliner Zoo-Aquarium.
Der Wels kam zunächst zu den Peckoltia braueri in ein 100x40x40er Becken, damit ich ihn
nicht in den unendlichen Weiten eines Großbeckens aus den Augen verlieren würde - er war
nämlich noch sehr klein. Halb so groß wie ein typischer AquarienInzuchtAncistrus normalus
ungefähr (ohne seine Schwanzflossenfilamente - die waren auch so lang wie sein Körper!).
Er wuchs aber eigentlich nicht merkbar - vielleicht braucht er ja Jahrzehnte, um seine riesige
Endgröße zu erreichen. Na jedenfalls setzte er sich gegenüber den größeren L 121 gut durch
und erkämpfte sich seinen Teil von den verschiedenen Futtergaben (TK-Mysis -Krill - RoMüLas und auch
HikariAlgaeWafers).

Was soll ich sagen - inzwischen habe ich drei von ihnen. Alle ziemlich klein und schwarz mit kleinen weißen
Punkten (die ja im Alter verschwinden sollen).
Klaus Dreymann
|