7.5.2000
Zweimal hatte ich übrigens den Effekt, daß
sich einer der Hexenwelse braun gefärbt hatte:
1. Das (siehe
Abb. am Kopf der Seite), das mit Überlänge in der Brutröhre verblieben
ist und
2. Ein jüngerer H. parva ?, der aus Versehen in einem Labyrintherbecken groß
geworden ist und im Sommer zufällig einmal 28 Grad Celsius ausgesetzt war.
Ein Tag nach dem Umsetzen färbte er sich dann aber wieder um.
21.5.2000
Ich habe heute das "braune" mit seinem blaugrünen Laich und der
Bambusröhre wieder in ein kleines Zuchtbecken umgesetzt. Gelaicht wurde diesmal,
obwohl (von mir unbemerkt) die Strömungspunpe ausgefallen war. Der Laich hat
sich aber normal entwickelt.
Meine erste Nachzuchtgeneration ist inzwischen ca. 7-8 cm lang (ohne Schwanzflossenstrahl)
und es sind darunter ein paar olivfarbige Exemplare, aber vielleicht ist das ja
nur eine Jugendfärbung...
28.7.
Die Jugendfärbung hat sich bisher gehalten.
23.8.
Gelegentlich gibt es Kommentkämpfe zwischen den beiden starken Männchen.
Männchen zwei drängt sich von hinten in die Röhre, in der Männchen
eins seit einer Woche seinen Laich bewacht. Männchen eins krümmt sich
sofort und versucht, dadurch das Eindringen von Männchen zwei zu unterbinden.
Beide schieben sich dadurch langsam raus aus der Röhre. Draußen geht
der Kampf noch eine Weile weiter, indem Männchen zwei versucht, sich auf dem
Rücken von Männchen eins festzusaugen, was aber nicht klappt. Männchen
eins vertreibt dann Männchen zwei durch heftiges seitlichen Schlagen und schwimmt
schnell wieder zu seiner Brut in die Röhre.
25.12.
Wieder mal eine neue Brut geschlüpft.
29.12.
In gewissen Bereichen scheinen sich meine Hemiloricaria in ihrer Färbung an
die Umgebung anpassen zu können. Die auf hellem Sand lebenden haben inzwischen
eine hell/beige Grundfarbe, die auf dunkelgrauem Kies lebenden haben eine grau/schwarz
gebänderte Grundfarbe und Zeichnung.

Acht Wochen alte Hemiloricaria eigenmanni

Frisch geschlüpfte Larve, noch mit grünem Dottersack.
10.6.2001
Die erste F2 - Generation wird gerade gezeugt - ein Paar meiner ersten Nachzucht-Hexen
hat gestern abgelaicht! :)
Erste Seite|Nächste Seite
|Bestimmungsversuche
Klaus Dreymann
|